Umberto Saba, Se io fossi nominato governatore di Trieste (Ci vorrebbe una sola legge severa: contro chi incita all’odio di razza), “Corriere della Sera”, 13. Januar 1948 (Faksimile)
Der provokante Artikel von Saba “Wenn ich zum Gouverneur von Triest ernannt würde (Es bräuchte nur ein einziges strenges Gesetz: gegen diejenigen, die zum Rassenhass anstacheln)” erinnert an die Debatte um die Ernennung eines Gouverneurs für das im Londoner Vertrag vorgesehene – und nie umgesetzte – Freie Territorium Triest und sollte «heftigste, fast paroxysmale Reaktionen in der Triester Presse hervorrufen». (Arrigo Stara)
> coll. MSa – Archivio fotografico
Brief von Umberto Saba an Silvio Benco,
Mailand, 12. September 1946
«Lieber alter Benco, […]. Im “Corriere” habe ich mehrere Ihrer Artikel über Triest gelesen. Mit äußerster Klarheit und Deutlichkeit haben Sie die wesentlichen Linien des Problems dargelegt. Diese Ihre Artikel sind das Beste, was ich zu diesem unglücklichen Thema gelesen habe. So unglücklich, dass ich keine Lust habe, darüber zu sprechen, und das schmerzliche Thema ausblende. Die Verfolgungen, der Krieg usw. haben mir – wie Sie vielleicht wissen – alles genommen, was ich hatte. Heute muss ich weit weg von meiner alten Lina leben, im Haus von Freunden (die meiner vielleicht überdrüssig sind), und vor allem muss ich von der Literatur leben: etwas, was ich immer zu vermeiden versucht habe. Es ist traurig, dass das so ist, aber es ist so.»
> coll. BC Hortis – Fondo Benco