Trieste, Trieste, Edizioni EL, 2020
Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag 10 – 17 Uhr;
Sonntag 10 – 13 Uhr;
dienstags geschlossen
Italo Svevo: der Schriftsteller, der immer alles verdoppelt – seine Namen, seine Identitäten, seine Religionen, seine Berufe, seine Leben – und dabei ironischerweise auch seine Standpunkte vervielfacht, um seine Geschichte zu erzählen. Der Romancier aus Triest.
Als er 1904 nach Triest kam, war James Joyce ein mittelloser, junger aufstrebender Schriftsteller. Als er nach Paris zog, war er einer der prominentesten Intellektuellen der 1920er Jahre. Wenn Dublin der Protagonist seines Ulysses ist, so ist Triest seine Brutstätte und Wiege.
Für Umberto Saba ist die Poesie ein Weg der Erkenntnis und der Selbstdarstellung. Der Canzoniere ist der Spiegel, in dem er sich selbst betrachtete und entdeckte, ein fortwährendes Selbstporträt, dem er von Zeit zu Zeit aufschlussreiche Details hinzufügte oder wegnahm – Details von sich selbst und von der Welt “von Triest aus gesehen”.
Trieste, Trieste, Edizioni EL, 2020
Pesmi, V Ljubljani, Državna založba Slovenije, 1946
La frontiera, Palermo, Sellerio, 1988
La città celeste, Milano, La nave di Teseo, 2021
Tržaške humoreske, Ljubljana, Cankarjeva založba, 1957
Antología poética, Buenos Aires, Fondo nacional de las Artes, 1996
Trieste, la città dei venti, Roma, E/O, 2010
Amiche per la pelle, Roma, E/O, 2007
L’orologio di Monaco, Venezia, Marsilio, 2017
Gli anni della psicanalisi, Trieste, Studio Tesi, 2020
Bora zeleste. Poesie (1990-1998), Trieste, MGS press, 2000
Parnik trobi nji, Ljubljana, Cankarjeva založba, 1964
Microcosmi, Milano, Garzanti, 1997
Duineser Elegien
Zasanjanost. Izbrane pesmi, Trieste, ZTT, 1983
Trieste e una donna, Milano, Mondadori, 1950
Verde Acqua, Torino, Einaudi, 1987
Elegie istriane, Milano, All’insegna del pesce d’oro, 1963 (elegia dal titolo: Trieste 1945)
Ossetia, Trieste, Battello stampatore, 2010
L’esercizio del distacco, Torino, Bollati Boringhieri, 2018
L’acrobata, Torino, Einaudi, 1994
Trieste sottosopra, Roma-Bari, Laterza 2006
Il complesso dell’Imperatore, Milano, Mondadori, 1979
Kačja Roža, Ljubljana, Mihelač, 1994
Aus der Triumphgasse, Frankfurt a. M., Fischer, 1955
L’onda dell’incrociatore, Torino, Einaudi, 1947
La coscienza di Zeno, Milano, Dall’Oglio, 1957
Letters. (Letter II, 249), London, Faber and Faber, 1957
Trieste selvatica, Roma-Bari, Laterza, 2019
Lettere triestine, Trieste, Dedolibri, 1988
Vita triestina avanti e durante la guerra, Trieste, Monciatti, 1961
L’anima di Trieste, Firenze, Vallecchi, 1968
La dura spina, Milano, Isbn, 2010
Alle spalle di Trieste, Milano, Bompiani, 1995
Alter, Montecassiano, Vydia, 2019 (versi tratti dalla poesia [Alter])
Appuntamento a Trieste, Milano, Rizzoli, 1975
Sol na jezik, Trieste, ZTT EST, 2013
Ogni angelo è tremendo, Milano, Bompiani, 2013
Trieste nei miei ricordi, Trieste, Il ramo d’oro, 2004
Trieste and the meaning of nowhere, London, Faber and Faber, 2001
La mia vita, Bologna, Tamari, 1969
Memoria del corpo assente, Trieste, ZTT/EST,1999