![Umberto Saba, Meriggio, manoscritto autografo «Scritto nel Deposito militare di Monte Oliveto [Firenze] nell’estate del 1907 > coll. BC Hortis - Fondo Bice Polli](https://lets.trieste.it/wp-content/uploads/2024/09/03_1_meriggio-768x977.webp)
Saba Museum
«Und ich stieß die Fenster auf…»
“Geschrieben im Sommer 1907 im Militärdepot von Monte Oliveto”
![Umberto Saba, Meriggio, manoscritto autografo «Scritto nel Deposito militare di Monte Oliveto [Firenze] nell’estate del 1907 > coll. BC Hortis - Fondo Bice Polli](https://lets.trieste.it/wp-content/uploads/2024/09/03_1_meriggio-768x977.webp)
“Geschrieben im Sommer 1907 im Militärdepot von Monte Oliveto”

Zwischen 1911 und 1914 verfasste Joyce Giacomo Joyce, einen rätselhaften Text aus 50 unzusammenhängenden Fragmenten

Dieser kurze Briefwechsel ist der erste uns bekannte gedruckte Text von Saba

Freunde, Zeitgenossen, Personen, die sich aufgrund ihres Wesens und ihrer künstlerischen Sensibilität nahestanden
![Francesco Petrarca, Trionfi; Canzoniere [scelta di rime], [Verona], 1460-1470 ca., cc. 17v-18r; trascrizioni e decorazioni di Felice Feliciano (Verona, 1433-1480 ca.) > coll. BC Hortis - Museo petrarchesco piccolomineo](https://lets.trieste.it/wp-content/uploads/2024/09/Ms_Petr_I_5_Feliciano_NOTE-768x638.webp)
«Es fehlt nur noch wenig und ich werde selbst ein Bibliophiler.»

Die Vater-Sohn-Beziehung ist ein zentrales und grundlegendes Thema in Ulysses.

«Apropos Namen: Ich habe der Protagonistin des Buches, das ich gerade schreibe, den Namen Ihrer Frau gegeben.»